2016 | Florian Englert / Sascha Petzold | Neue Dokumentationspflicht für die Beschuldigtenbelehrung – Teil 2 | StRR, 2016, S. 4 |
2015 | Florian Englert / Sascha Petzold | Neue Dokumentationspflicht für die Beschuldigtenbelehrung – Teil 1 | StRR, 2015, S. 404 |
2010 | Klaus Englert und Stephanie Englert | Die unbekannte Generalregelung des Bauvertragsrechts: DIN 18299 VOB/C | UnternehmerBrief Bauwirtschaft, S. 17 ff. |
2010 | Klaus Englert | Die neue VOB ist da: Was der Unternehmer wissen muss! | UnternehmerBrief Bauwirtschaft, S. 7 ff |
2010 | Stephanie Englert et al. | Firmensitz "Ausland": Einstieg in die Globalisierung mit Chancen und Risiken | UnternehmerBrief, S. 4-7 |
2009 | Klaus Englert | Wenn der Baugrund versagt: Rechtliche Verantwortlichkeit und Haftung von
Behörden, Planern, Baugrundgutachtern, Baufirmen und Bauherren | Forschung+Praxis: STUVA-Tagung 2009, S. 121ff. |
2009 | Klaus Englert und Stephanie Englert | Die Kenntnis des Baurechts als Hilfe zur Streitvermeidung,
Unwissenheit schützt nicht vor Nachteilen! | UnternehmerBrief Bauwirtschaft, S. 11 ff. |
2009 | Klaus Englert | Die Negation der VOB Teil C durch Instanzgerichte | NZBau, S. 553ff. |
2009 | Klaus Englert | Buchbesprechung Eschenbruch/Racky, Partnering in der Bau- und Immobilienwirtschaft | NZBau, S. 364ff. |
2009 | Klaus Englert | Buchbesprechung Glatzel/Hofmann/Frikell, Unwirksame Bauvertragsklauseln | Baurecht 5, S. 869ff. |
2009 | Klaus Englert und Stephanie Englert | Was Bausachverständige wissen müssen, Die Komlexität des Baurechts als Zwangs zur Fortbildung | Der Bausachverständige, S. 48ff. |
2008 | S. Englert et al. | Risikoverteilung im Bauvertrag
Baugrund- und Systemrisiken unter besonderer Berücksichtigung von Sondervorschlägen und Nebenangeboten (Teil 2: Systemrisiko) | Tiefbau, S. 634 ff. |
2008 | S. Englert et al. | Risikoverteilung im Bauvertrag
Baugrund- und Systemrisiken unter besonderer Berücksichtigung von Sondervorschlägen und Nebenangeboten (Teil 1: Baugrundrisiko) | Tiefbau, S 558 ff. |
2008 | Stephanie Englert et al. | Exopertaufträge gewinnen | handwerk magazin, S. 42 f. |
2008 | Klaus Englert | OLG Hamm/BGH - Baugrund: Wer trägt Beweislast für Abweichungen? | ibr 2008, 313 |
2007 | Klaus Englert | Gewährleistung versus Mängelansprüche | NZBau S. 628 |
2007 | Klaus Englert et al. | Haften die Baubeteiligten für unerkannte Schadensneigungen an benachbarten Gebäuden?
Untersuchung der Probleme in technischer und rechtlicher Hinsicht anhand zweier aktueller Schadensfälle | Der Bausachverständige S. 44ff. |
2007 | Klaus Englert et al. | Rechtliche Aspekte in Haftungsfragen im Tiefbau | Bauschäden im Hoch- und Tiefbau, Band 1, S. 246-283 |
2007 | Klaus Englert et al. | „Die Zustimmung im Einzelfall“ (ZIE): Begrifflichkeiten und Rechtsfolgen im Rahmen von Bauverträgen | BauR, S. 209 |
2007 | Klaus Englert et al. | Haftungsfragen im Tiefbau | Bauschäden im Hoch- und Tiefbau, Standardwerk zur Schadenserkennung und Schadensvermeidung, Band 1: Tiefbau, S. 246 ff. |
2007 | Klaus Englert et al. | Rechtlich richtige Beweisführung im Zusammenhang mit Bauleistungen,
Mängeln und Schäden beim Untertagebau | Forschung + Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen, Tagungsband der STUVA-Tagung 2007, S. 216 ff. |
2007 | Klaus Englert | Streitlösung ohne Gericht: Ein Muss, nicht nur ein Soll in der Baupraxis! | Vom Bau-SOLL zum Bau-IST, Festschrift zum 65. Geburtstag von Klaus Dieter Kapellmann, S. 97ff. |
2007 | Peter Bilz / Klaus Englert et al. | Haften die Baubeteiligten für unerkannte Schadensneigungen an benachbarten Gebäuden?
Untersuchung der Probleme in technischer und rechtlicher Hinsicht anhand zweier aktueller Schadensfälle | Tagungsbeiträge 6. Österreichische Geotechniktagung, 18./19. Januar 2007, S. 593ff. |
2007 | Klaus Englert | OLG Brandenburg - Bauunternehmer müssen Baugrundvorgaben auf Plausibilität,
nicht auf Richtigkeit prüfen | ibr 2007, 598 |
2007 | Klaus Englert | OLG München/BGH - Wie werden Spundwände beim BGB-Vertrag abgenommen? | ibr 2007, 17 |
2007 | Klaus Englert | OLG München/BGH - Spundwand und Standsicherheitsnachweis gehören zusammen! | ibr 2007, 13 |
2006 | Klaus Englert | Wegbereiter des Baurechts: In memoriam Prof. Hermann Korbion zum 80. Geburtstag | BauR, S. 1025 |
2006 | Klaus Englert et al. | Die Fundamentalnorm für die Errichtung von Bauwerken: DIN 4020 | BauR, S. 1047 |
2006 | Klaus Englert | Recht ist nicht immer gerecht, aber Gerichtigkeit ist immer richtig! | BauR, S. 1365 |
2006 | Klaus Englert | Der Baugrund als Baustoff, Rechtsfolgen für die Baupraxis | Vorträge der Baugrundtagung 2006 in Bremen, Tagungsband der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V, S. 211 |
2006 | Klaus Englert et al. | Rechtliche Aspekte und Haftungsfragen bei Gründungsschäden | Schäden an erdberührten Bauteile, 41. Bausachverständigen-Tag, S. 53ff. |
2005 | Englert / von der Grün | Systemrisiko im Tiefbau | Baurecht und Baupraxis (BrBp), S. 311 ff. |
2005 | Klaus Englert et al. | Die Bedeutung der DIN 4020 im Baurecht | Schriftenreihe des Lehrstuhls und Prüfamts für Grundbau, Bodenmechanik und Felsmechanik der Technischen Universität München, Heft 38 |
2005 | Klaus Englert | OLG Naumburg/BGH - Gehört Baugrundgutachten zur Leistungsbeschreibung? | ibr 2005, 659 |
2005 | Klaus Englert | Zeitschriftenschau - Vertragsgestaltung im Tunnelbau: Was bringen Störfallkataloge? | ibr 2005, 537 |
2005 | Klaus Englert | OLG Karlsruhe - Gutachterkosten zur Prüfung von Bedenken durchsetzbar! | ibr 2005, 315 |
2005 | Klaus Englert | VOB-Stelle Niedersachsen - Nebenangebot: Kontaminationsrisiko verbleibt beim Bauherrn! | ibr 2005, 184 |
2005 | Klaus Englert | OLG Koblenz/BGH - Abrechnung von Verbauleistungen | ibr 2005, 70 |
2004 | Englert / von der Grün | Endlich ein Urteil: Das Systemrisiko im Tiefbau, dargestellt anhand der
Entscheidung des OLG München vom 15.10.2003 zu Mängeln einer Deponie | Mitteilungsheft des Instituts und der Versuchsanstalt für Geotechnik an der TU Darmstadt, Vortragsveranstaltung 18.März 2004 |
2004 | Klaus Englert | "Wahlgerichtsstand Erfüllungsort", "Justizentlastung" und "Verweisungspraxis" | Bausachen, NZBau, S. 360 |
2004 | Klaus Englert | Unverzichtbares Grundwissen für Baupraktiker zur Anwendung der VOB | Abert/Erning/Glauner/Voss, VOB/C Kommentar, Fliesen- und Plattenarbeiten, Estricharbeiten, S. 9ff. |
2004 | Klaus Englert | Dynamik im Tiefbaurecht | Wissenschaft und Praxis, Veröffentlichung der Fachhochschule Biberach, Band 127, 30. Lindauer Bauseminar 2004, S. 129 |
2004 | Klaus Englert et al. | Kooperationsnotwendigkeiten der Vertragspartner – dargestellt an Beispielen aus dem Tiefbau | Tagungsbericht Nr. 5, 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht vom 16./17.05.2003, 1. Aufl. 2004, S. 64ff. |
2004 | Klaus Englert | Baugrund-, System- und Setzungsrisiko im Spezialtiefbau | Aktuelle Fragen der Vertragsgestaltung im Tief- und Tunnelbau, Tagungsband International Consulting and Construction – ICC 5, Heft Nr. 07, S. 73ff. |
2004 | Klaus Englert | OLG Dresden - Rechtliches Gehör bei Verweisungen: Ausnahmslos zu gewähren! | ibr 2004, 1120 |
2004 | Klaus Englert | OLG Karlsruhe - Bauunternehmer kann bei Bedenken Leistung verweigern! | ibr 2004, 684 |
2004 | Klaus Englert | OVG Sachsen - Wasserabgabe für temporäre Grundwasserabsenkung: Auch bei
Wiedereinleitung in den Baugrund | ibr 2004, 598 |
2004 | Klaus Englert | OLG Zweibrücken - Bodenverflüssigung: Wer zahlt die Reparatur des versunkenen Baggers? | ibr 2004, 557 |
2004 | Klaus Englert | LG Passau - Grundstücksvertiefung kann zu hohen Kosten führen! | ibr 2004, 508 |
2004 | Klaus Englert | BGH - Inhaltliche Änderung des Leistungsumfangs: Kein Fall des § 2 Nr. 3 VOB/B! | ibr 2004, 124 |
2004 | Klaus Englert | BGH - Was heißt "mutmaßlicher Wille"? | ibr 2004, 123 |
2004 | Klaus Englert | BGH - Unverzügliche Anzeige auftragsloser Leistungen: Reicht Übersendung
eines Baubesprechungsprotokolls? | ibr 2004, 122 |
2004 | Klaus Englert | BGH - Öffentlicher Auftraggeber: Immer Vertretungsmacht prüfen! | ibr 2004, 121 |
2004 | Klaus Englert | LG München II - Örtliche Zuständigkeit in Bausachen: Ein Lotteriespiel! | ibr 2004, 115 |
2003 | Klaus Englert | Der „Baubehelf“ und das „Bauhilfsgewerk“ – zwei Stiefkinder des Baurechts! | Baurecht im Wandel – Festschrift für Steffen Kraus, S. 52ff. |
2003 | Englert / Lennerts | DIN 18381 Gas-, Wasser- und Abwasser-Installationsarbeiten innerhalb von Gebäuden | Beck’scher VOB-Kommentar, Teil C, 1. Aufl., S. 2033ff. |
2003 | Klaus Englert et al. | TV-Abbrucharbeiten | Beck’scher VOB-Kommentar, Teil C, S. 2223 |
2003 | Englert / Keskari-Angersbach | DIN 18366 Tapezierarbeiten | Beck`scher VOB-Kommentar, Teil C, 1. Aufl., S. 1879ff. |
2003 | Englert / Haugwitz | DIN 18305 Wasserhaltungsarbeiten | Beck`scher VOB-Kommentar, Teil C, 1. Aufl., S. 407ff. |
2003 | Klaus Englert et al. | VOB/C-Regelungen zum Baugrund- und Systemrisiko | Vorträge zum 10. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 13.03.03, Jubiläumskolloquium, Mitteilung des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der technischen Universität Darmstadt, S. 241ff. |
2003 | Klaus Englert | Das Baugrundrisiko in Rechtsprechung und Praxis | Referatensammlung der Gemeinschaftstagung Bemessung und Erkundung in der Geotechnik, neue Entwicklungen im Zuge der Neuauflage der DIN 1054 und DIN 4020 sowie der europäischen Normung, S. 11ff. |
2003 | Klaus Englert | OLG München - Bauunternehmer darf auf Vorgaben des Baugrundgutachters vertrauen! | ibr 2003, 602 |
2003 | Klaus Englert | OLG München/BGH - ZTV-Wa bei Rammarbeiten: Tiefenzuschlag zusätzlich zum Flächenzuschlag? | ibr 2003, 235 |
2003 | Klaus Englert | OLG Naumburg - Unfallverhütung ist kostenlose Nebenleistung! | ibr 2003, 59 |
2003 | Klaus Englert | OLG München - Verzicht auf Bodengutachten: Bauherr bleibt auf Schaden sitzen! | ibr 2003, 9 |
2002 | Klaus Englert | Pro und Contra - § 18 Nr. 1 VOB/B | NZBau, S. 222f |
2002 | Klaus Englert | Systemrisiko und Pauschalvertrag bei Tiefbauleistungen | Tagungsbericht Nr. 2, 2. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht vom 26./27.05.2000, 1. Aufl., S. 47ff. |
2002 | Klaus Englert | Beweisführung im Tiefbau - keine Glaubensfrage mehr mit der "5-M-Metode" | Festschrift für Walter Jagenburg, S. 161ff. |
2002 | Klaus Enlgert | §§ 323 - 326; 346 - 354; 651 BGB | Verträge am Bau nach der Schuldrechtsreform, Einführung und Kommentar zum neuen Recht |
2001 | Klaus Englert | Ungenutzter Baurechtswissensschatz: Festschriften" | Baurecht, S. 854ff. |
2001 | Klaus Englert | BGH - Wann haftet ein Bauherr für Vertiefungsschäden? | ibr 2001, 312 |
2000 | Klaus Englert | Die Beweislast und das rechtlich richtige Vorgehen bei der Abwicklung von Tunnelbaustellen, dargestellt
anhand zweier Schadensfälle beim Bau der Thüringer-Wald-Autobahn und der ICE-Strecke Ingolstadt-Nürnberg | Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt, Heft 51 zur Tagung 23.3.2000, S. 205ff. |
2000 | Klaus Englert | "Land unter!" bei der Herstellung großer Baugruben. Bau-, beweis- und versicherungsrechtliche Probleme | NZBau, S. 113ff. |
2000 | Klaus Englert | Kernprobleme des Baugrund- und Tiefbaurechts | Baurechtshandbuch, hrsgg. v. Axel Wirth |
2000 | Klaus Englert et al. | Die Anwendung der VOB/C im Bauvertrag – ATV-DIN 18 301 – Bohrarbeiten | Jahrbuch Baurecht 2000, hrsgg. v. Kapellmann / Vygen, S. 174ff. |
2000 | Klaus Englert | BayObLG - Standsicherheitsrisiko durch Grundwasserentzug! | ibr 2000, 434 |
2000 | Klaus Englert | OLG Koblenz - Tiefbauunternehmer müssen keine Hellseher sein! | ibr 2000, 384 |
2000 | Klaus Englert | BGH - Beschädigung eines Abwasserkanals: Wann beginnt die dreijährige Verjährung? | ibr 2000, 380 |
2000 | Klaus Englert | OLG Koblenz - Schaden am Nachbargebäude: Reicht eine 50 %-ige Wahrscheinlichkeit für den Beweis? | ibr 2000, 330 |
2000 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf - Klare Vereinbarung zum Fertigstellungstermin notwendig! | ibr 2000, 120 |
2000 | Klaus Englert | OLG Koblenz - Ist Geröllbeseitigung eine Grundstücksvertiefung? | ibr 2000, 81 |
1999 | Klaus Englert | Plädoyer zur obligatorischen Einführung von Baukammern und Bausenaten sowie
der Zusatzbezeichnung „Fachanwalt für Privates Baurecht“ | Festschrift für Klaus Vygen, S. 396ff. |
1999 | Klaus Englert | Die wesentlichen Tiefbautechnologien | Tagungsband des Instituts für Baurecht Freiburg i.Br. zur Tagung „Baugrund- und Tiefbaurecht“, 8.Oktober 1999, hrsgg. v. Institut für Baurecht, Prof. Dr. Götz von Craushaar, Freiburg i.Br., S. 11ff. |
1999 | Klaus Englert | Die Abrechnung bei vom Leistungsverzeichnis abweichendem Baugrund | Tagungsband des Instituts für Baurecht Freiburg i.Br. zur Tagung „Baugrund- und Tiefbaurecht“, 8.Oktober 1999, hrsgg. v. Institut für Baurecht, Prof. Dr. Götz von Craushaar, Freiburg i.Br., S. 103ff. |
1999 | Klaus Englert et al. | Die Anwendung der VOB/C im Bauvertrag - ATV-DIN 18 300 - Erdarbeiten | Jahrbuch Baurecht 1999, hrsgg. v. Kapellmann / Vygen, S. 287ff. |
1999 | Klaus Englert | OLG München/BGH - Rohbauunternehmer muß "Boden-Alarmsignale" beachten! | ibr 1999, 522 |
1999 | Klaus Englert | OLG Hamm - Beschädigte Kanalrohre bei Fräsarbeiten: Beweiserleichterungen für die Kommune? | ibr 1999, 481 |
1999 | Klaus Englert | OLG Karlsruhe - Nachbar hat Mindestabstand zu respektieren! | ibr 1999, 419 |
1999 | Klaus Englert | BGH - Wer trägt Beweislast bei Gerüsteinsturz? | ibr 1999, 371 |
1998 | Klaus Englert | Das Baugelände - Baugrundhaftung und Baugrundrisiko | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V, Tagung 12./13.11.1997, Frankfurt/Main, S. 31ff. |
1998 | Klaus Englert | Ausgewählte Gerichtsentscheidungen des Jahres 1997, Volltexte – Kernaussagen – Praxisempfehlungen | Jahrbuch Baurecht, hrsgg. v. Kapellmann / Vygen, S. 383ff. |
1998 | Klaus Englert | Das "Systemrisiko" bei der Ausführung von Tiefbauarbeiten | Festschrift für Götz von Craushaar zum 65.Geburtstag, S. 203ff. |
1998 | Klaus Englert | AG Darmstadt - Nachbarschutz bei Mauereinsturz? | ibr 1998, 387 |
1998 | Klaus Englert | OLG Stuttgart - Privatgutachter-Kosten sind Rechtsverfolgungskosten! | ibr 1998,386 |
1998 | Klaus Englert | OLG Stuttgart - Haftet Spundwandunternehmer für Vertiefungsschaden mit? | ibr 1998, 385 |
1998 | Klaus Englert | OLG Celle - Wann haftet der Bauherr für Nachbar- und Anliegerschäden? | ibr 1998, 347 |
1998 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf - Darf Nachbar vom Bauherrn besondere Ausführung der Grenzbebauung
im Gründungsbereich verlangen? | ibr 1998, 206 |
1998 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf/BGH - TELEKOM-Kabelschutzanweisung unbedingt beachten! | ibr 1998, 205 |
1998 | Klaus Englert | OLG Hamm - Äußerste Sorgfalt bei Tiefbauarbeiten: Handarbeit vor Geräteeinsatz! | ibr 1998, 105 |
1997 | Klaus Englert | BGH - Nachbarrecht: Tennisplätze und Baumwurzeln | ibr 1997, 422 |
1997 | Klaus Englert | OLG Celle - Kein Vertrauen auf vorgegebene Baugrundverhältnisse! | ibr 1997, 280 |
1997 | Klaus Englert | OLG Köln - Gebäudeabriß: Hat Nachbar wegen offener Trennwand einen Zahlungsanspruch? | ibr 1997, 155 |
1997 | Klaus Englert | OLG Schleswig - Überschwemmungsschäden: Haftet der Grundstücksnachbar? | ibr 1997, 125 |
1997 | Klaus Englert | OLG München - Tragwerksplaner müssen auch die Örtlichkeit beachten! | ibr 1997, 111 |
1997 | Klaus Englert | OLG Hamm - Für Nachträge gilt auch das Hauptvertragswerk! | ibr 1997, 100 |
1997 | Klaus Englert | BGH - Gebäudeschaden: "Neu-für-Alt-Abzug"? | ibr 1997, 69 |
1996 | Klaus Englert | Rechtsfragen beim Antreffen von Kampfmittelkontaminationen im Zuge der Ausführung von Bauarbeiten | Tagungsband zur Fachtagung Spezialtiefbau der Tiefbauberufsgenossenschaft am 13.Juni 1996 in Hannover, S. 41ff. |
1996 | Klaus Englert | Spezialfragen des Baugrund- und Tiefbaurechts: Baugrundrisiko – Systemrisiko – Ausschreibungsrisiko | Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstad, Heft Nr. 35, S. 209ff. |
1996 | Klaus Englert | "Systemrisiko" - terra incognita des Baurechts? | Baurecht (BauR), S. 763 ff. |
1996 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf - Alte Nachbarhäuser verlangen doppelte Vorsicht! | ibr 1996, 513 |
1996 | Klaus Englert | OLG Köln - Unterfangungsarbeiten sind vorher mitzuteilen! | ibr 1996, 512 |
1996 | Klaus Englert | BGH - Auch Tragwerksplaner müssen Nachbargebäude berücksichtigen! | ibr 1996, 468 |
1996 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf/BGH - Kein Schmerzensgeld für "Bauärger"! | ibr 1996, 402 |
1996 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf/BGH - Bauherr haftet für Koordinationsfehler! | ibr 1996, 400 |
1996 | Klaus Englert | OLG Hamm/BGH - Haus-Kanalanschlüsse müssen absperrbar sein! | ibr 1996, 360 |
1996 | Klaus Englert | OLG Koblenz - Überbau ist auch durch Gebäudehilfsteile möglich! | ibr 1996, 330 |
1996 | Klaus Englert | OLG Hamburg - Ausführung von Minderleistungen: Überzahlung oder Gewährleistung? | ibr 1996, 278 |
1996 | Klaus Englert | OLG Frankfurt - Spartenschäden: Haftet GU, wenn SubU Kabel beschädigt? | ibr 1996, 245 |
1996 | Klaus Englert | OLG Hamm - Nicht jede Tiefbauleistung zählt zu Bauwerksarbeiten! | ibr 1996, 244 |
1996 | Klaus Englert | BGH - Hanggrundstück: Darf sich Architekt auf Baugrundgutachten verlassen? | ibr 1996, 200 |
1996 | Klaus Englert | OLG Hamm - Grundeigentumsbeschränkung durch Stromversorger! | ibr 1996, 66 |
1996 | Klaus Englert | OLG Köln - Wer zahlt die Sanierung einer Grenz-Giebelmauer? | ibr 1996, 65 |
1996 | Klaus Englert | OLG Braunschweig - Tiefbau: Auch Mieter haben Nachbaransprüche! | ibr 1996, 64 |
1996 | Klaus Englert | OLG Celle - Gebäudeschäden durch Erschütterung und Vertiefung | ibr 1996, 6 |
1995 | Klaus Englert | Das Baugrundrisiko - ein oft falsch verstandener Begriff | Zeitschrift TIEFBAU, hrsgg. v. Tiefbauberufsgenossenschaft, S. 464ff. |
1995 | Klaus Englert | Das "Grundgesetz" für die Leistungsbeschreibung von Tiefbauarbeiten: § 9 VOB/A | Zeitschrift TIEFBAU, hrsgg. v. Tiefbauberufsgenossenschaft, S. 869ff. |
1995 | Klaus Englert | Die "Zuständigkeits-Falle" des § 18 Nr. 1 VOB/B | Baurecht (BauR), S. 774ff. |
1995 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf - VOB-Kenntnisse sind unerläßlich! | ibr 1995, 505 |
1995 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf - Verjährungsunterbrechung durch Nachbesserungsversuch? | ibr 1995, 465 |
1995 | Klaus Englert | BGH - Vorzeitig gekündigter Pauschalvertrag: Wie wird abgerechnet? | ibr 1995, 455 |
1995 | Klaus Englert | LG München I - Schäden an Nachbargebäuden: Umfang der Ersatzpflicht? | ibr 1995, 434 |
1995 | Klaus Englert | OLG Schleswig/BGH - Vertrauen in Baugrundangaben? | ibr 1995, 375 |
1995 | Klaus Englert | OLG Schleswig/BGH - Nebenangebote: Wer hat Planungsrisiko? | ibr 1995, 374 |
1995 | Klaus Englert | OLG München - Wann werden Rohrleitungen Bestandteile des Grundstückseigentums? | ibr 1995, 297 |
1995 | Klaus Englert | OLG Oldenburg - Wo liegen die Grenzen der Aufklärungspflicht des Fachunternehmers? | ibr 1995, 295 |
1995 | Klaus Englert | OLG Köln - Immer Prüfung von Vorarbeiten! | ibr 1995, 208 |
1995 | Klaus Englert | OLG Köln - Sanktionen bei fehlender Koordination? | ibr 1995, 155 |
1995 | Klaus Englert | OLG Hamm - Hinweispflicht des Unternehmers auf alternative Sanierungsmethoden? | ibr 1995, 112 |
1995 | Klaus Englert | VOB-Stelle Sachsen-Anhalt - Zulagepositionen im Tiefbau: Auf den Wortlaut kommt es an! | ibr 1995, 99 |
1995 | Klaus Englert | VOB-Stelle Sachsen-Anhalt - "Handschachtung" als Bedarfsposition | ibr 1995, 97 |
1995 | Klaus Englert | OLG München - Keine Amtshaftung beim Einsatz kompetenter Fachfirmen! | ibr 1995, 15 |
1994 | Klaus Englert | OLG Stuttgart - Kabelschäden: Muß der Schädiger die Entsorgung kontaminierter Böden bezahlen? | ibr 1994, 451 |
1994 | Klaus Englert | OLG Köln - Kabelschäden: Wann haftet der Eigentümer mit? | ibr 1994, 450 |
1994 | Klaus Englert | BGH - Beweislast bei Kontaminationen | ibr 1994, 436 |
1994 | Klaus Englert | OLG Köln - Wann wird der "Vertreter" zum Vertreter? | ibr 1994, 365 |
1994 | Klaus Englert | BGH - Auf Verjährung ist nicht immer Verlaß! | ibr 1994, 270 |
1994 | Klaus Englert | BGH - Doppelte Vorsicht bei Bauarbeiten im Bereich von Stromleitungen der Deutsche Bahn AG! | ibr 1994, 226 |
1994 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf - Gewährleistungseinbehalt nicht unbegrenzt! | ibr 1994, 187 |
1994 | Klaus Englert | OLG Düsseldorf - Kleinvieh macht auch Mist! | ibr 1994, 186 |
1994 | Klaus Englert | OLG Stuttgart - Baunachbar muss Einsatz von Temporärankern dulden! | ibr 1994, 147 |
1994 | Klaus Englert | OLG Schleswig - Baugrundrisiko: Vorschnelles Arbeiten kann für Unternehmer teuer werden! | ibr 1994, 141 |
1994 | Klaus Englert | OLG Hamm - Mängelbeseitigungsverweigerung kann teuer werden! | ibr 1994, 108 |
1994 | Klaus Englert | OLG Hamm - Unternehmer darf auf Angabe von Bodenklassen vertrauen! | ibr 1994, 95 |
1994 | Klaus Englert | OLG Köln - Vertiefungsschäden - Architekt haftet nicht immer! | ibr 1994, 20 |
1993 | Klaus Englert | Spezialtiefbau als Herausforderung an das Recht | Festschrift Bauer, S. 375ff. |
1993 | Klaus Englert | OLG Hamm - Baugrunderschwernisse: Folgen der Angabe falscher Bodenklassen | ibr 1993, 417 |
1993 | Klaus Englert | BGH - Nutzungsentschädigung wegen Bauarbeiten? | ibr 1993, 269 |
1992 | Klaus Englert | AGB Spezialtiefbau – Die Empfehlung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V. zur Einführung
Allgemeiner Geschäftsbedingungen für Spezialtiefbauunternehmen – Anlass, Inhalt und Auswirkung | Zeitschrift Baurecht (BauR), S. 170ff. |
| | | |
1991 | Klaus Englert | Das Baugrundrisiko - ein normierungsbedürftiger Begriff? | Baurecht (BauR), S. 537ff. |
2011 | Klaus Englert | Rechtliche Aspekte und Haftungsfragen bei Gründungsschäden | Tagungsband 2011, 46. Bausachverständigentag |
2016 | Klaus Englert | Baugrundrisiko: Schimäre oder Realität beim (Tief-)Bauen? | NZBau 2016, 131 ff. |
2016 | Klaus Englert | Gutachter, Planer, Architekt und Baugrund | Festschrift Klaus Neuenfeld, 43 ff. |
2015 | Klaus Englert | Vertrags- und Rechtsfragen im Spezialtiefbau | Hanbdbuch des Spezialtiefbaus, hrsgg. Von Katzenbach/ Leppla, S. 878 ff. |
2011 | Klaus Englert | Baugrund - und Tiefbaurecht | Handbuch Geotechnik, hrsgg. Von Conrad Boley, S. 965 ff. |
| | | |