Notfallnummer: 015154400503 | Tel.: 08252/40722-20 | Fax: 08252/40722-50 | info@englert.legal

  • Über uns
    • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Unsere Veröffentlichungen
  • Team
    • Prof. Dr. Klaus Englert
    • Dr. Florian Englert
    • Christine Englert
    • Dr. Stephanie Englert-Dougherty, LL.M.
  • Kooperationen
prof englert + partner rechtsanwälte PartGmbB
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum/Datenschutz
  • Über uns
    • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Unsere Veröffentlichungen
  • Team
    • Prof. Dr. Klaus Englert
    • Dr. Florian Englert
    • Christine Englert
    • Dr. Stephanie Englert-Dougherty, LL.M.
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum/Datenschutz

Rechtliches Gehör

22. Februar 2017  |  By Dr. Florian Englert  |  In Strafrecht

25 % Fehlurteile? Nur?

Richter am BGH Eschelbach sagt es öffentlich, die Justiz hört es nicht gerne: Ca. 25 % aller Urteile sind Fehlurteile. Zaghaft nimmt die Presse dies zur Kenntnis und schreibt hier und da einmal einen Artikel darüber, wie z.B. die Süddeutsche Zeitung am 17.05.2015. 25 % bedeuten, dass jedes 4. Urteil ein Fehlurteil ist: mit meist katastrophalen Folgen […]

Read More
21. Februar 2017  |  By Dr. Florian Englert  |  In Strafrecht

Notwendige Begründung als Ausfluss des rechtlichen Gehörs

Die Praxis: Es wird eine Beschwerde eingelegt, eine Handlung des Vorsitzenden durch § 238 II StPO gerügt und in der Beschwerde/Rüge auch die eigene Meinung mit Begrünung kundgetan. Das Ergebnis des gerichtlichen Beschlusses ist meist ernüchternd: Floskeln flankieren die Ablehnung, eine Begründung ist selbst mit großer Phantasie nicht feststellbar, denn auf das Vorgetragene wird nicht […]

Read More

Neueste Beiträge

  • Die „Zumutbarkeit“ der Befolgung von Anordnungen
  • Neues Bauvertragsrecht steht in den Startlöchern!
  • Homogenbereiche nach der VOB Teil C bei der Ausschreibung beachten!
  • Fachtagung Kampfmittelbeseitigung 2017
  • Sie haben das Recht zu schweigen…

Kategorien

  • Baurecht
  • Kampfmittelrecht
  • Strafrecht

Schlagwörter

Alkohol Autoraser Baugrundrisiko Bauvertragsrecht Begründung Belehrung Beschluss BGH BT-Drucksache BVerfG Dokumentation EOD Eröffnungsbeschluss Fehlurteile Frank´sche Formel Homogenbereiche Kampfmittel KG Berlin Leistungsänderungsrecht Mord Offshore Polizei Rechtliches Gehör Scheinselbstständigkeit Schulung Sozialkasse Subjektiver Tatbestand Unschuldsvermutung VOB/B VOB/C Werkvertrag Zoll § 32 BverfGG § 266a StGB

Archive

  • Oktober 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

RSS Feed

  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum/Datenschutz
Copyright ©2016 ThemeFuse. Edited by Dr. Florian Englert. All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK